- Home
- German Articles
- Casinos in Deutschland und ihre Geschichte
Casinos in Deutschland und ihre Geschichte

Eleganz und Coolness
Spätestens seit Daniel Craig als „007“ lässig sein Pokerface in dem Kinohit „Casino Royal“ aufsetzt, oder die Bande „Ocean’s Eleven“ um George Clooney und Brad Pitt ganz locker ein Casino ausraubt, verströmen die sowieso schon beliebten Spielstätten eine betörende Eleganz kombiniert mit einer sexy Coolness.
Doch nicht nur Las Vegas und Monte Carlo können mit exquisiten Spielbanken auftrumpfen, denn auch Deutschland kann auf eine lange Casino-Tradition zurückblicken.
Ein Milliarden-Geschäft
Das Wort „Casino“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet soviel wie „kleines Haus“. Der Begriff wurde für die Räumlichkeiten verwendet, die der geselligen Spielrunde in den Landhäusern des Adels und venezianischen Handelsfamilien dienten. Ein bescheidener Ausdruck, wenn man bedenkt, dass die Glücksspielindustrie heutzutage weltweit eines der größten Geschäftsbereiche ist und jährlich Milliarden Euro mit ihr umgesetzt werden. Allein in Deutschland wird in den kommenden Jahren mit Umsätzen der Geldspielautomaten in Höhe von rund 20 Milliarden Euro gerechnet. Und dabei ist nur von Automaten die Rede.
Die erste Spielbank
Seine Anfänge nimmt die deutsche Casino-Geschichte 1720 in Bad Ems. Die prunkvollen Säle des Kurhauses Bad-Ems wurden ausgebaut, um dem Casino einen Raum zur Entfaltung zu bieten und die Spieler in einer eleganten Atmosphäre Spiel und Spaß zu ermöglichen. Als Casinos während der Französischen Revolution in Frankreich vorerst geschlossen wurden, erfreuten sich die deutschen Spielbanken besonderer Beliebtheit bei unseren Nachbarn.
Deutschland avancierte mit Casinos, wie der Spielbank in Aachen und Baden-Baden, zum Zentrum des Glücksspiels, bevor es Ende des 19. Jahrhunderts bis zu Beginn des 2. Weltkrieges offiziell verboten wurde.
Einige Spielbanken, wie beispielsweise die Spielbank Wiesbaden, erlangten auch erst nach Ende des 2. Weltkrieges ihre Lizens zurück.
In den 90er Jahren erfreuten sich Casinos nach dem Vorbild der weltweit bekannten Spielbanken in Las Vegas und Monte Carlo erneut großer Beliebtheit in Deutschland.
In den meisten Casinos können die Spieler sich an Karten- und Tisch-Spielen austoben, dazu gehören vor allem Black Jack, Roulette und Poker. Außerdem bieten die meisten Spielbanken auch Automatenspiele an.
Klassisches Spiel vs. Automatenspiel
Die Casinos in Deutschland richten sich an ein vielfältiges Publikum, ebenso wie die Casinos in den Kategorien von elegant bis heruntergekommen zu finden sind.
Die typischen Casino-Spiele, an denen auch James Bond eine Freude hatte, kategorisieren die meisten Casinos in Deutschland als „Klassische Spiele“. Um eine elegante Abendgarderobe wird daher gebeten, während sich die Automatenspiele eines bunt gemischten, leger gekleideten, Publikums erfreuen. Denkt man an das Wort „Casino“ verbindet man eher die Klassischen Spiele wie Poker, Black Jack oder Roulette damit, während Automatenspiele durchaus auch in Kneipen und heruntergekommenen Spielhallen der großen Städte zu finden sind und eher mit Spaß als mit Prestige zu tun haben.
Auch heute noch legen die renommierten Spielbanken großen Wert auf Etikette und damit verbunden eine Kleiderordnung. So werden Herren nur mit Sakko und Krawatte / Fliege und eleganten Schuhen ins Etablissement gelassen, während Damen sich in eine feine Abendgarderobe werfen müssen.
Casino 2.0
Mit der Erfindung des Internets war es nur eine Frage der Zeit bis auch die Casino-Industrie ihren Weg ins Netz fand.
Besonders beliebte Spiele sind unter anderem Baccara oder Black Jack, natürlich Poker und Roulette. Das Angebot im Internet ist dabei so vielfältig, dass eigentlich jeder Glücksspielbegeisterte etwas finden kann, ganz gleich ob man sich für Karten-oder Würfelspiele interessiert oder seinen Hunger lieber an Spielautomaten stillt.
Vorteil: Man kommt auch im Schlafanzug „ins“ Casino.
Die negativen Auswirkungen
Alle Arten von Internet Glücksspiel wie Kasino Spiele, Bingo, Lotterien und Sportwetten wurden vor einigen Jahren für illegal erklärt. Die Spielsucht und Wettskandale warfen ein negatives Bild auf die Glücksspielindustrie und damit auch auf die Casinos.
Die deutsche Regierung erklärte, dass dieses Verbot, erlassen wurde, um ihre Bürger vor möglichen psychischen Folgen des Glücksspiels zu schützen. Die Zahl der Spielsüchtigen variiert stark, da nur wenige sich ihrer Krankheit und einer möglichen Therapie stellen.
Fachleute schätzen, dass es in Deutschland rund 100.000 Betroffene einer Spielsucht gibt. Vor allem Männer können der Sucht oft nicht standhalten.
Casinos und ihre Zukunft
Durch die vielen Verbote und Gesetzregelungen machen viele Casinos in Deutschland enorme Verluste. Dabei weisen vor allem renommierte Casinos ausdrücklich auf die Gefahren von Spielsucht hin. Viele Casinos engagieren sich auch in der Betreuung und Aufklärung über Spielsucht. Trotz all der Hürden werden Casinos auch in Deutschland immer fester Bestandteil der Glücksspielindustrie bleiben.
Vor allem renommierte Casinos bieten zusätzlich zu den angebotenen Spielen und Automaten auch viele Veranstaltungen an. Nutzt man das Angebot der Casinos mit Bedacht, kann einem wunderschönen Abend mit Spiel und Spaß nichts im Wege stehen.
Polls
Casino games evolution
It took casino games hundreds of years to become games we all now play at the comfort of our homes. You can read of the origins of the most popular online casino games here.